Erstellt von - Uhr

Eishockey-WM 2024 Ergebnisse: Finalsieg über die Schweiz - Tschechien ist Weltmeister

Gastgeber Tschechien hat sich den Titel bei der Eishockey-WM, die vom 10. bis 26. Mai 2024 stattfand, geholt. Alle wichtigen Informationen rund um das Turnier können Sie hier noch einmal nachlesen.

Tschechien ist Eishockey-Weltmeister 2024. (Foto) Suche
Tschechien ist Eishockey-Weltmeister 2024. Bild: picture alliance/dpa/AP | Darko Vojinovic
  • Tschechien gewinnt bei der Eishockey-EM 2024
  • Diese Nationalmannschaften waren dabei
  • Alle Ergebnisse auf einen Blick

Wintersport-Fans kamen auch im Frühling noch auf ihre Kosten. Während die Saisons im Biathlon, Skispringen oder Ski alpin im März beendet wurden, stand das Saisonhighlight im Eishockey erst im Mai an. Vom 10. bis 26.05. fand die 87. Weltmeisterschaft der Herren in Tschechien statt. Die deutsche Nationalmannschaft wollte nach dem sensationellen Abschneiden beim vergangenen Turnier (Platz 2, Finalniederlage gegen Kanada, erste WM-Medaille seit 70 Jahren) erneut für Furore sorgen. Doch Bundestrainer Harold Kreis (65) gelang es leider nicht, sein Team auch 2024 ins Endspiel zu führen. Gastgeber Tschechien holte sich den Titel. Alle wichtigen Infos zu Modus, Zeitplan und WM-Ergebnissen gibt's hier.

Eishockey-WM vom 10. bis 26. Mai 2024: Das ist der Modus

Zwei Austragungsorte gab es für die sogenannte Top-Division bei der Eishockey-WM 2024: Prag und Ostrava. Das Turnier begann mit einer Vorrunde. In zwei Gruppen gab es jeweils acht Mannschaften. Jeder spielte einmal gegen jeden. Die besten vier Teams einer Gruppe zogen in die Finalrunde ein, die am 23. Mai begann. Ab diesem Zeitpunkt ging es in K.o.-Duellen weiter. Nach Viertelfinale und Halbfinale (25.05.) folgte am 26.05. in der Prag Arena das Endspiel.

Schon gelesen?

Eishockey-WM 2024: So sehen die Gruppen A und B aus

Folgende Nationalteams wollten Eishockey-Weltmeister 2024 werden:

  • Gruppe A: Kanada, Finnland, Schweiz, Tschechien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Großbritannien
  • Gruppe B: USA, Deutschland, Schweden, Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan, Polen

Halbfinale und Finale bei der Eishockey-WM 2024

Hier gibt es den Zeitplan sowie die Ergebnisse für die Halbfinal-Partien, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale:

Datum Uhrzeit Spiel Ergebnis
Samstag, 25.05.2024 14.20 Uhr Tschechien - Schweden 7:3 (2:2, 3:1, 2:0)
Samstag, 25.05.2024 18.20 Uhr Schweiz - Kanada 3:2 (2:0, 0:1, 0:1)

Finale bei der Eishockey-WM 2024

  • Sonntag, 26.05.2024, 18.20 Uhr: Tschechien - Schweiz, Ergebnis: 2:0

Spiel um Platz 3 bei der Eishockey-WM 2024

  • Sonntag, 26.05.2024, 15.20 Uhr: Schweden - Kanada, Ergebnis: 4:2

Eishockey-WM vom 10. bis 26.05. im News-Ticker

An dieser Stelle halten wir Sie zu allen wichtigen Neuigkeiten rund um die Eishockey-WM 2024 auf dem Laufenden.

+++ 26.05.2024: Tschechien nach 2:0 gegen Schweiz Eishockey-Weltmeister +++

Tschechien ist zum 13. Mal Eishockey-Weltmeister. Im Finale besiegte der WM-Gastgeber am Sonntag in Prag die Schweiz durch Tore von Superstar David Pastrnak (50. Minute) und David Kämpf (60.) mit 2:0 (0:0, 0:0, 2:0). Zuletzt holten die Tschechen 2010 bei der WM in Deutschland den Titel. Die Schweizer um die NHL-Profis Roman Josi und Kevin Fiala müssen dagegen weiter auf das heiß ersehnte Gold warten. Nach 2013 und 2018 gab es für die Eidgenossen vor 17 413 Zuschauern die dritte Final-Niederlage. Bronze holte zuvor Schweden durch einen 3:2-Erfolg im Spiel um Platz drei gegen Kanada.

Vom Power-Eishockey der Tschechen wie beim 7:3 im Halbfinale gegen Schweden war in den ersten 20 Minuten zu selten etwas zu sehen. Wie schon beim 3:1 im Viertelfinale gegen Deutschland und dem Halbfinal-Sieg gegen Kanada stand die Schweizer Defensive bestens. Dazu hatte das Team von Trainer Patrick Fischer die beste Gelegenheit: Ein Schuss von Christoph Bertschy knallte an den Pfosten (17. Minute).

Auch im zweiten Durchgang versuchten die Tschechen die Schweizer Mannschaft unter Druck zu setzen. Die Abwehr um Star-Verteidiger Josi von den Nashville Predators hielt gut dagegen. Gute Torchancen gab es erst in der Schlussphase. Angeführt von Pastrnak von den Boston Bruins drehten die Tschechen immer mehr auf. Kämpf scheiterte am Außenpfosten, seine Team-Kollegen am Schweizer Keeper Leonardo Genoni. Der 36 Jahre alte Torhüter war wie im gesamten Turnierverlauf der großer Schweizer Rückhalt.

Auch im Gruppenspiel beim 2:1-Erfolg der Schweizer nach Penaltyschießen dominierte auf beiden Seiten die Defensive. Pastrnak war zu dem Zeitpunkt noch in den NHL-Playoffs aktiv. Im Finale sorgte der Superstar dann für den Unterschied: Sein Knaller landete zehn Minuten vor dem Ende im Netz zum 1:0. Die Schweiz versuchte alles, um nicht auch das dritte WM-Finale zu verlieren. Goalie Lukas Dostal bewahrte sein Team vor einem Gegentor. Kämpf machte wenige Sekunden vor dem Ende den 13. WM-Triumph der Tschechen perfekt.

+++ 26.05.2024: Schweden Dritter bei Eishockey-WM - Sieg gegen Kanada +++

Schweden hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien Bronze gewonnen. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Tre Kronor am Sonntag in Prag gegen Titelverteidiger Kanada mit 4:2 (1:0, 0:1, 3:1) durch. Für Schweden ist es die beste Platzierung seit dem Titelgewinn 2018. Rekordchampion Kanada blieb dagegen erstmals seit sechs Jahren ohne Medaille. Im Finale stehen sich am Abend (20.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) Gastgeber Tschechien und die Schweiz gegenüber.

Carl Grundström traf im Spiel um den dritten Rang für die Schweden doppelt (13. Minute/54.). Routinier Erik Karlsson (50.) und Marcus Johansson (60.) waren ebenfalls für die Nordeuropäer erfolgreich. Für Kanada erzielten Dylan Cozens (23.) und Pierre-Luc Dubois (45.) die Tore zur zwischenzeitlichen Führung.

+++ 25.05.2024: Schweiz wirft Kanada im Halbfinale raus +++

 

Die Schweiz sah sich nach zwei Treffern gegen Kanada schon auf dem direkten Weg ins dritte WM-Finale nach 2013 und 2018. Kevin Fiala von den Los Angeles Kings (16.) und Nino Niederreiter (19.) waren für die Eidgenossen im ersten Drittel erfolgreich. Die bis dahin enttäuschenden Kanadier kamen erst im Mittelabschnitt richtig ins Spiel. Brandon Tanev sorgte nach 35 Minuten für den Anschluss.

Im Schlussdrittel rettete der starke Schweizer Torhüter Leonardo Genoni seine Mannschaft lange Zeit vor dem Ausgleich. Gegen den Schuss von John Tavares in der 58. Minute war er chancenlos. Im Penaltyschießen waren Fiala und Sven Andrighetto für die Eidgenossen erfolgreich. Für Kanada traf nur Connor Bedard.

+++ 25.05.2024: Tschechien nach Eishockey-Gala gegen Schweden im WM-Finale +++

Gastgeber Tschechien steht im Endspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das zwölffache Titelträger gewann am Samstag in Prag in einem hochklassigen ersten Halbfinale gegen Schweden mit 7:3 (2:2, 3:1, 2:0) und kann am Sonntag (20.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) zum ersten Mal seit 2010 Weltmeister werden. Schweden kämpft zuvor (15.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) um Bronze.

Im zweiten Semifinale stehen sich am Samstag (18.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) der entthronte Champion Kanada und Deutschland-Bezwinger Schweiz gegenüber. Die 17.000 Zuschauer in der tschechischen Hauptstadt bekamen von den zahlreichen NHL-Stars der Tschechen und Schweden das bislang beste WM-Spiel geliefert. Die Nordeuropäer gingen durch Marcus Johansson in Führung. (4. Minute). Danach fielen die Tore fast im Minutentakt. Dominik Kubalik glich für die Tschechen aus (8.). Wieder lag Schweden durch Marcus Pettersson nur 20 Sekunden später vorn. Anderthalb Minuten danach konnte David Kampf für die effektiven Tschechen erneut ausgleichen.

Während Schweden deutlich mehr Torschüsse abgaben (39:23), schockten die Gastgeber das Team von Trainer Sam Hallam mit einer gnadenlosen Effektivität. Nach drei Toren in drei Minuten durch Ondrej Kase (27.) sowie den überragenden Martin Necas (27.) und Kubalik (30.) schien das Match entschieden. Joel Eriksson Ek konnte noch einmal verkürzen (36.). Dann kam der große Auftritt von Lukas Sedlak. Der Stürmer vom Erstligisten Dynamo Pardubice schoss die Tschechen mit zwei Toren (46./54.) endgültig ins Finale.

Themen: