Erstellt von - Uhr

Atalanta Bergamo vs. Bayer Leverkusen am 22.05.: Nach 51 ungeschlagenen Spielen - Werkself verliert im Europa-League-Finale

Bayer Leverkusen hatte es in der Europa-League-Saison 2023/24 ins Finale geschafft. Im Endspiel verlor der deutsche Meister aber gegen den italienischen Klub Atalanta Bergamo. Alle wichtigen Infos zu der Partie gibt's hier.

Bayer Leverkusen hat das Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo verloren. (Foto) Suche
Bayer Leverkusen hat das Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo verloren. Bild: picture alliance/dpa/PA Wire | Brian Lawless
  • Bayer Leverkusen verliert im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo
  • Werkself verpasst zweiten internationalen Titel
  • Alle Infos rund um das Endspiel

Bayer Leverkusen hatte es geschafft. Die Werkself stand erstmals seit 2002 wieder in einem europäischen Finale. Damals verlor der amtierende deutsche Meister das Endspiel in der Champions League gegen Real Madrid mit 1:2. 22 Jahre später hatte Leverkusen die Chance, in der zweitklassigen Europa League den Pokal in den Händen zu halten.

Atalanta Bergamo vs. Bayer Leverkusen am 22.05.2024: Finale in der Europa League

Doch das Finale am Mittwoch, 22. Mai 2024, hat Bayer gegen Atalanta Bergamo mit 0:3 verloren. Der italienische Klub aus der Serie A spielt eine erfolgreiche Saison. Leverkusens Gegner schaltete auf dem Weg ins Endspiel unter anderem den FC Liverpool vom deutschen Kult-Trainer Jürgen Klopp aus (Viertelfinale, 3:0 und 0:1). Einen internationalen Titel konnte Bergamo allerdings zuvor noch nie gewinnen. Leverkusen konnte schon einmal 1988 im Vorläufer der Europa League, dem UEFA Cup, einen großen Erfolg auf europäischer Ebene verbuchen. Damals bezwang man im Finale, welches noch aus Hin- und Rückspiel bestand, den spanischen Verein Espanyol Barcelona. Das Team von Trainer Xabi Alonso ging nach einer Serie von wettbewerbsübergreifend 51 ungeschlagenen Spielen in dieser Spielzeit als Favorit in das Finale gegen Bergamo.

Lesen Sie auch:

Bayer Leverkusen verliert das Finale der UEFA Europa League 2023/24

Das diesjährige Europa-League-Finale fand in der irischen Hauptstadt Dublin statt. Anpfiff im Aviva Stadium war am 22.05.2024 um 21 Uhr.

  • Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen am 22.05.2024, Ergebnis: 3:0

Wie Sie das Match zwischen Leverkusen und Bergamo live im TV verfolgen können, erfahren Sie hier.

Das muss man zur UEFA Europa League wissen

Die Europa League ist ein Pokalwettbewerb, der vom europäischen Fußballverband UEFA organisiert wird. Er ist der zweitwichtigste nach der Champions League auf Vereinsebene. Zu Beginn dieser Saison wurde eine Gruppenphase mit insgesamt 32 Mannschaften gespielt. Es folgten Play-offs zur K.o.-Runde mit Absteigern aus der höherklassigen Champions League, das Achtel-, Viertel-, und Halbfinale. Aus der deutschen Bundesliga nahm 2023/24 neben Leverkusen auch der SC Freiburg an dem Wettbewerb teil, schied allerdings bereits im Achtelfinale aus.

Bayer Leverkusen vs. Atalanta Bergamo: Europa-League-Finale im News-Ticker

An dieser Stelle lesen Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um das Europa-League-Finale am 22. Mai 2024.

+++ 22.05.2024: Leverkusen verliert Europa-League-Finale - 0:3 gegen Bergamo +++

Der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das Finale der Europa League verloren und damit das mögliche Triple verpasst. Die Rheinländer unterlagen am Mittwoch in Dublin dem italienischen Club Atalanta Bergamo 0:3 (0:2) und kassierten im 52. Pflichtspiel der Saison die erste Niederlage. Bayer verpasste damit den zweiten internationalen Titel nach dem Gewinn des UEFA-Pokals 1988. Am Samstag hat Bayer noch die Chance, sich im DFB-Pokalfinale gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern das Double zu sichern.

Überragender Mann war der frühere Leipziger Ademola Lookman, der alle drei Tore für Atalanta erzielte (12., 26. und 75. Minute). Für Bergamo, das auf dem Weg ins Finale den FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp ausgeschaltet hatte, ist es die erste internationale Trophäe.

+++ 22.05.2024: Europa-League-Finale: Wirtz in Leverkusens Startelf +++

Nationalspieler Florian Wirtz steht Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo in der Startelf des deutschen Fußball-Meisters Bayer Leverkusen. Wegen eines Schlags auf den Oberschenkel hatte der 21 Jahre in den vier vorherigen Spielen zweimal nicht im Kader gestanden und war zweimal nur eingewechselt worden. Am Tag vor dem Endspiel hatten die Leverkusener aber erklärt, dass Wirtz rechtzeitig fit geworden sei. Er wird aller Voraussicht nach wie im Halbfinal-Hinspiel bei der AS Rom (2:0) in Sturmzentrum als sogenannter falscher Neuner beginnen.

Wie angekündigt darf der Tscheche Matej Kovar wie in allen Pokalspielen dieser Saison auch im Finale das Tor hüten. Ob Kapitän und Stammtorwart Lukas Hradecky am Samstag im Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern zum Einsatz kommt, hatte Trainer Xabi Alonso aber offen gelassen. Im Mittelfeld erhielt der argentinische Weltmeister Exequiel Palacios am Mittwoch den Vorzug vor Nationalspieler Robert Andrich.

Bei Bergamo stehen im Ex-Schalker Sead Kolasinac und dem früheren Leipziger Ademola Lookman zwei der drei ehemaligen Bundesliga-Spieler beim Anpfiff auf dem Feld. Auf der Bank sitzt dafür zunächst Mitchel Bakker, der im vergangenen Sommer von Leverkusen nach Italien gewechselt war.

+++ 21.05.2024: Kovar spielt im Europa-League-Finale - Bayers Pokal-Torhüter offen +++

Matej Kovar wird auch im Europa-League-Finale von Bayer Leverkusen am Mittwoch (21.00 Uhr/RTL) in Dublin gegen Atalanta Bergamo den Vorzug vor Kapitän und Stammtorhüter Lukas Hradecky erhalten. Wer von beiden im Endspiel um den DFB-Pokal am Samstag in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern steht, ist aber noch offen. "Morgen wird Matej im Tor stehen. Mit Samstag werden wir sehen", sagte Leverkusens Trainer Xabi Alonso am Dienstag in Irland.

Während Hradecky der Stammkeeper in der Bundesliga ist, wurde der elf Jahre jüngere Kovar von Trainer Xabi Alonso bisher in allen Spielen im Europacup wie auch im nationalen Pokal eingesetzt. Hradecky hatte erklärt, er dränge nicht auf einen Einsatz in den beiden Endspielen.

"Ich weiß nicht, ob der Trainer sich Gedanken darüber macht. Ich werde auf keinen Fall Einfluss darauf nehmen, dass ich eines der Finals spielen muss", sagte der 34-Jährige: "Das ist die Entscheidung des Trainers, und Matej hat sich alles verdient."

+++ 21.05.2024 Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-Europa-League +++

Atalanta Bergamo: Musso - Scalvini, Hien, Djimsiti - Zappacosta, Pasalic, Ederson, Ruggeri - de Ketelaere, Koopmeiners - Scamacca

Bayer Leverkusen: Kovar - Kossounou, Tah, Tapsoba - Stanisic, Palcios, Xhaka, Grimaldo - Frimpong, Wirtz, Tella

Schiedsrichter: István Kovács (Rumänien)

+++ 13.05.2024: Alonso hat keine Sorge um Wirtz: "Haben einen Plan mit Flo" +++

Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso macht sich mit Blick auf die anstehenden Endspiele in der Europa League und im DFB-Pokal keine Sorgen um seinen angeschlagenen Nationalspieler Florian Wirtz. "Gerade gibt es keinen Grund, pessimistisch zu sein", sagte Alonso mit Blick auf den Gesundheitszustand seines Schlüsselspielers nach dem 5:0 beim VfL Bochum. Wirtz hatte am Sonntag wegen Oberschenkel-Problemen nicht im Leverkusener Kader gestanden.

"Wir haben einen Plan mit Flo. Wenn es gut läuft, kommt er am Mittwoch oder Donnerstag wieder ins Training", sagte Alonso. Im Optimalfall würde der Baske dem 21-Jährigen am letzten Bundesliga-Spieltag gegen den FC Augsburg gerne ein wenig Spielpraxis geben. Am wichtigsten ist für ihn aber, dass der Offensivstar im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo am 22. Mai in Dublin und drei Tage später gegen den 1. FC Kaiserslautern im Endspiel des DFB-Pokals in Berlin fit ist. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann wird die Entwicklung rund einen Monat vor Beginn der Heim-EM genau verfolgen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de/dpa

Themen: