Erstellt von - Uhr

Borussia Dortmund vs. SV Darmstadt 98: Bedenklicher Auftritt von Darmstadt bei BVB-Heimsieg

Das Heimspiel von Borussia Dortmund gegen SV Darmstadt 98 am 34. Spieltag der Bundesliga wurde von den Teams und Fans mit Spannung erwartet. Welche Highlights es gab und wie das Match ausging, lesen Sie in unserer Zusammenfassung.

Mit wehenden Fahnen stehen die Fans des BVB hinter ihrer Mannschaft. (Symbolbild) (Foto) Suche
Mit wehenden Fahnen stehen die Fans des BVB hinter ihrer Mannschaft. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Andreas Gora/dpa

Um 15:30 Uhr kam es am Samstag, den 18.05.2024 im Signal Iduna Park zum Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und SV Darmstadt 98. Beide Teams waren heiß und wollten etwas Zählbares aus der Partie mitnehmen. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen können die Borussen aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Beim letzten Mal gab es für die heutigen Hausherren eine Auswärtsniederlage. Mit 0:3 unterlag Borussia Dortmund gegen FSV Mainz 05. Die Lilien hingegen konnten in ihre Bilanz zuletzt ein Sieg und vier Niederlagen eintragen. Der 33. Spieltag brachte den heutigen Gästen eine Heimniederlage gegen TSG 1899 Hoffenheim ein (0:6).

BVB vs. Darmstadt: So starteten die Mannschaften

Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, vertraute auf die Dienste dieser Elf:

Tor: Gregor Kobel (1)
Abwehr: Nico Schlotterbeck (4), Mats Hummels (15), Ian Maatsen (22) und Julian Ryerson (26)
Mittelfeld: Marco Reus (11), Julian Brandt (19), Marcel Sabitzer (20), Emre Can (23) und Karim Adeyemi (27)
Angriff: Niclas Füllkrug (14)

Als Einwechsel-Optionen standen zusätzlich Alexander Meyer, Marius Wolf, Niklas Süle, Salih Özcan, Felix Nmecha, Jadon Sancho, Youssoufa Moukoko, Donyell Malen und ebenso Jamie Bynoe-Gittens zur Verfügung.

Die Startaufstellung von Darmstadt-Trainer Torsten Lieberknecht:

Tor: Alexander Brunst (30)
Abwehr: Matej Maglica (5) und Christoph Klarer (14)
Abwehr/Mittelfeld: Marvin Mehlem (6), Julian Justvan (17), Emir Karic (19), Klaus Gjasula (23) und Matthias Bader (26)
Angriff: Aaron Seydel (22), Tim Skarke (27) und Oscar Vilhelmsson (29)

Dazu konnte Lieberknecht auf Impulse von der Bank durch Morten Behrens, Thomas Isherwood, Christoph Zimmermann, Fabian Schnellhardt, Andreas Müller, Asaf Arania, Mathias Honsak plus Fabio Torsiello hoffen.

Maatsen, Reus, Brandt und Malen machten hier kurzen Prozess und rangen nicht zuletzt wegen ihrer Tore den SV Darmstadt 98 deutlich nieder. Am Schluss stand ein eindrucksvolles 4:0 für Borussia Dortmund auf dem Spielberichtsbogen. Mit Blick auf die Tabelle der Bundesliga ist hier nach den Platzierungen schon ein deutlicher Unterschied abzulesen. Rang 5 hat Borussia Dortmund inne (63 Punkte). Darmstadt landet mit 17 Punkten auf dem 18. Platz der Tabelle.

Alle Infos und Termine von Borussia Dortmund in der UEFA Champions League finden Sie hier.

Spielverlauf von BVB gegen Darmstadt am 34. Spieltag

Borussia DortmundMin.SV Darmstadt 98
7.🟡 Gelbe Karte: Christoph Klarer
1:0 Tor: Ian Maatsen, Vorlage: Marco Reus31.
2:0 Tor: Marco Reus (Freistoß)39.
46.🟡 Gelbe Karte: Klaus Gjasula
59.🟡 Gelbe Karte: Oscar Vilhelmsson
🔁 Wechsel: Julian Brandt für Niclas Füllkrug61.
🔁 Wechsel: Donyell Malen für Karim Adeyemi61.
66.🔁 Wechsel: Mathias Honsak für Oscar Vilhelmsson
66.🔁 Wechsel: Julian Justvan für Marvin Mehlem
67.🔁 Wechsel: Thomas Isherwood für Christoph Zimmermann
🔁 Wechsel: Marius Wolf für Jadon Sancho73.
🔁 Wechsel: Jamie Bynoe-Gittens für Julian Ryerson73.
78.🔁 Wechsel: Fabio Torsiello für Tim Skarke
3:0 Tor: Julian Brandt, Vorlage: Jadon Sancho79.
🔁 Wechsel: Felix Nmecha für Marco Reus82.
85.🔁 Wechsel: Fabian Schnellhardt für Klaus Gjasula
4:0 Tor: Donyell Malen90.

34. Spieltag, Borussia Dortmund gegen SV Darmstadt 98: Die Tabelle der Bundesliga am 18.05.2024

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1 (CL)Bayer 04 Leverkusen3428606590
2 (CL)VfB Stuttgart3423473973
3 (CL)FC Bayern München3423384972
4 (CL)RB Leipzig3419873865
5 (CL)Borussia Dortmund3418972563
6 (EL)Eintracht Frankfurt3411149147
7 (CO)TSG 1899 Hoffenheim3413714046
81. FC Heidenheim34101212-542
9SV Werder Bremen3411914-642
10SC Freiburg3411914-1342
11FC Augsburg3410915-1039
12VfL Wolfsburg3410717-1537
13FSV Mainz 053471413-1235
14Borussia Mönchengladbach3471314-1134
151. FC Union Berlin349619-2533
16 (REL)VfL Bochum3471215-3233
17 (AB)1. FC Köln3451217-3227
18 (AB)SV Darmstadt 98343823-5617

Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen Borussia Dortmund und SV Darmstadt 98 und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.

Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen von Borussia Dortmund und von SV Darmstadt 98 zu stöbern.

Tickets für Borussia Dortmund und den SV Darmstadt 98 in der Bundesliga

Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 81.360 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von Borussia Dortmund im Signal Iduna Park. Wenn auch Sie bei einer Partie in Dortmund dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele des SV Darmstadt 98 erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 18.05.2024, 18:04 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.